Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Natur
Praktisches
Dekoration
Gewebtes
Genuss
Spiel
Saison
Zur Kategorie Natur
Insekten
Vögel
Wildtiere
Zur Kategorie Praktisches
Büro
Haushalt
Zur Kategorie Genuss
Likör
Essig / Crema
Tee
Gewürze
Zur Kategorie Spiel
Kicker
Kinder
Zur Kategorie Saison
Ostern
Weihnachten
Zeige alle Kategorien Insekten Zurück
  • Insekten anzeigen
  1. Natur
  2. Insekten
  • Natur
    • Insekten
    • Vögel
    • Wildtiere
  • Praktisches
  • Dekoration
  • Gewebtes
  • Genuss
  • Spiel
  • Saison
Filter
–
Bausatz Insektenhotel
Bausatz Insektenhotel
Der Bausatz enthält alle benötigten Teile für den Bau des Insektenhotelrahmens (zugeschnittene Holzteile, Rückwand, Gitterdraht, Dachpappe sowie alle benötigten Befestigungsmaterialien (Schrauben, Nägel, Krampen)). Außerdem ist dem Bausatz ein Hartholzklotz aus Esche (bereits mit Bohrungen) und Holzwolle als Füllmaterial beigelegt. Die restlichen Füllmaterialien können selbst gewählt und aus der Natur gesammelt werden. Eine ausführliche Aufbauanleitung mit einer Beschreibung verschiedener möglichen Füllmaterialien, einer Beschreibung der gängigsten Bewohner und einer Erklärung, was in den Brutröhren der Wildbienen vorgeht, liegt ebenso bei Fichte / Kiefer Massivholz Maße des fertigen Hotels: B x H x L in cm: 22 / 35 (ohne / mit Dachüberstand) x 37 x 17   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

37,50 €*
großes Insektenhotel
großes Insektenhotel
Dem Naturfreund fällt seit Jahren auf, dass Schmetterlinge, Hummeln und Bienen seltener werden. Der Gärtner und Naturfreund kann aber selber etwas dafür tun. So ist ein Insektenhotel eine gute Methode, es verschiedenen der geflügelten Gäste behaglich zu machen. Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten die Möglichkeit, im heimischen Garten eine Nist- und Überwinterungshilfe zu finden. Bestimmte Wespenarten halten Schädlinge wie Raupen oder Milben in Schach, Hummeln übernehmen bei kühlem und feuchtem Wetter die Bestäubung der Obstblüte, Käfer und Fliegen dienen unter anderem den beliebten Singvögeln als Nahrung. Das Hotel sollte mit seinen Öffnungen von der Wetterseite abgewandt an einer geschützten, aber gut zugänglichen, möglichst warmen Stelle aufgestellt oder gehängt werden, wo es sich ohne Störung der Insekten gut beobachten lässt. Hierdurch wird einerseits sichergestellt, dass die für die Brut benötigte Wärme vorhanden ist, andererseits ist ausreichender Schutz vor Wind und Niederschlägen gewährleistet, so dass die Insekten das künstliche Quartier annehmen. Hummeln, Wildbienen, Schlupfwespen, Wegwespen, Florfliegen, Ohrwürmer und andere interessante Nützlinge finden hier ihren Unterschlupf und sind vor kalten Witterungseinflüssen geschützt. Durch ein Insektenhotel kann der naturnahe Gärtner seinen Teil zum Tierschutz beitragen, denn z.B. die Wildbienen sind stark gefährdet und stehen auf der roten Liste. Fichte / Kiefer Massivholz, für Nützlinge Maße Größe (B x H x T):  45cm x 60cm x 13cm   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

52,50 €*
Hornissenkasten
Hornissenkasten
Wirklich gefährlich sind Hornissen nur für andere Insekten. Oft fangen sie ihre Beute im Flug: Wespen, Fliegen oder Motten. In Sekunden zerlegt, werden meist nur Brust und Hinterleib der Beute in das Nest getragen. Tag und Nacht auf Beutezug, fängt ein großes Volk täglich ein halbes Kilo Insekten, so viel wie fünf bis sechs Meisenfamilien. So bekommen die Riesenbrummer, die „Falken unter den Insekten“, eine bedeutende Rolle im Naturhaushalt – besonders Gärtner und Landwirte sollten das zu schätzen wissen. Bringen Sie den Hornissenkasten am besten in einer Höhe von mindestens 3 Metern an und achten Sie auch eine hindernisfreie Einflugschneise. Zudem sollten keine künstlichen Lichtquellen in der Nähe sein, da Hornissen bis in die Dunkelheit ein- und ausfliegen und sich sonst leicht irritieren lassen. Seekieferplatte 18mm, als Nisthilfe, Einflugloch ø ca. 20mm B x H x L in cm: 30 x 50 x 69   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.  

105,00 €*
Insektenhaus
Insektenhaus
Dem Naturfreund fällt seit Jahren auf, dass Schmetterlinge, Hummeln und Bienen seltener werden. Der Gärtner und Naturfreund kann aber selber etwas dafür tun. So ist ein Insektenhotel eine gute Methode, es verschiedenen der geflügelten Gäste behaglich zu machen. Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten die Möglichkeit, im heimischen Garten eine Nist- und Überwinterungshilfe zu finden. Fichte / Kiefer Massivholz Maße B x H x T ca.: 10 cm x 10 cm x 10 cm   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

8,90 €*
Insektenhäuschen klein
Insektenhäuschen klein
Fichte, natur, Aufhängung mit Ringöse, Lochgröße 4mm bis 8mm, bunt bemalt Maße B x H x T: 7,5 cm x 13 cm x 18 cm

10,50 €*
Insektenhotel groß ohne Füllung
Insektenhotel groß ohne Füllung
Holz Fichte, natur, Aufhängungen, ohne Füllung, Verschluss mit Metallgitter, inkl. Schmetterlingshöhle Maße B x H x T: 16 cm x 49 cm x 34 cm

28,00 €*
Insektenhotel XXL
Insektenhotel XXL
Dem Naturfreund fällt seit Jahren auf, dass Schmetterlinge, Hummeln und Bienen seltener werden. Der Gärtner und Naturfreund kann aber selber etwas dafür tun. So ist ein Insektenhotel eine gute Methode, es verschiedenen der geflügelten Gäste behaglich zu machen. Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten die Möglichkeit, im heimischen Garten eine Nist- und Überwinterungshilfe zu finden. Bestimmte Wespenarten halten Schädlinge wie Raupen oder Milben in Schach, Hummeln übernehmen bei kühlem und feuchtem Wetter die Bestäubung der Obstblüte, Käfer und Fliegen dienen unter anderem den beliebten Singvögeln als Nahrung. Das Hotel sollte mit seinen Öffnungen von der Wetterseite abgewandt an einer geschützten, aber gut zugänglichen, möglichst warmen Stelle aufgestellt oder gehängt werden, wo es sich ohne Störung der Insekten gut beobachten lässt. Hierdurch wird einerseits sichergestellt, dass die für die Brut benötigte Wärme vorhanden ist, andererseits ist ausreichender Schutz vor Wind und Niederschlägen gewährleistet, so dass die Insekten das künstliche Quartier annehmen. Hummeln, Wildbienen, Schlupfwespen, Wegwespen, Florfliegen, Ohrwürmer und andere interessante Nützlinge finden hier ihren Unterschlupf und sind vor kalten Witterungseinflüssen geschützt. Durch ein Insektenhotel kann der naturnahe Gärtner seinen Teil zum Tierschutz beitragen, denn z.B. die Wildbienen sind stark gefährdet und stehen auf der roten Liste. Fichte / Kiefer Massivholz Maße  ca. 110 x 115 x 25 cm; inkl. Dachüberstand, aufgestellt mit unseren Erdspießen beträgt die Gesamthöhe ca. 200cm Gewicht ca. 41kg;  Versand per Spedition  Lieferumfang: Insektenhotel XXL, 1 Paar Erdspieße, 1 Paar EinschlaghülsenDie Anlieferung erfolgt mit Spedition.  Bei Bestellung teilen Sie uns bitte zur Abstimmung Ihre Telefonnummer mit:   kontakt@barmherzige-shop.de   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

280,00 €*
kleines Insektenhotel
kleines Insektenhotel
Dem Naturfreund fällt seit Jahren auf, dass Schmetterlinge, Hummeln und Bienen seltener werden. Der Gärtner und Naturfreund kann aber selber etwas dafür tun. So ist ein Insektenhotel eine gute Methode, es verschiedenen der geflügelten Gäste behaglich zu machen. Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten die Möglichkeit, im heimischen Garten eine Nist- und Überwinterungshilfe zu finden. Bestimmte Wespenarten halten Schädlinge wie Raupen oder Milben in Schach, Hummeln übernehmen bei kühlem und feuchtem Wetter die Bestäubung der Obstblüte, Käfer und Fliegen dienen unter anderem den beliebten Singvögeln als Nahrung. Das Hotel sollte mit seinen Öffnungen von der Wetterseite abgewandt an einer geschützten, aber gut zugänglichen, möglichst warmen Stelle aufgestellt oder gehängt werden, wo es sich ohne Störung der Insekten gut beobachten lässt. Hierdurch wird einerseits sichergestellt, dass die für die Brut benötigte Wärme vorhanden ist, andererseits ist ausreichender Schutz vor Wind und Niederschlägen gewährleistet, so dass die Insekten das künstliche Quartier annehmen. Hummeln, Wildbienen, Schlupfwespen, Wegwespen, Florfliegen, Ohrwürmer und andere interessante Nützlinge finden hier ihren Unterschlupf und sind vor kalten Witterungseinflüssen geschützt. Durch ein Insektenhotel kann der naturnahe Gärtner seinen Teil zum Tierschutz beitragen, denn z.B. die Wildbienen sind stark gefährdet und stehen auf der roten Liste. Fichte / Kiefer Massivholz Maße B x H x L in cm: 45 x 50 x 13   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

42,50 €*
Wildkräutersamen
Wildkräutersamen
Damit die Insekten sich bei Ihnen Wohlfühlen haben wir auch eine Bienenweide in unserem Sortiment. Die Mischung besteht aus über 40 Arten wie z.B. Schwarzkümmel, Mariendistel, Buchweizen, Koriander, Borretsch... (nur Kräuter, reine Saat). Ein Teil der Arten sind Wildpflanzen, ein anderer Teil sind Kulturformen bzw. Züchtungen. Für die Blüten im Aussaatjahr sorgen die einjährigen Arten, für die folgenden Jahre die zwei- und mehrjährigen Arten. Das Rezept beruht auf den Erfahrungen der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim. Es handelt sich hierbei um eine eher niedrig wachsende, reichlich Nektar bildende Mischung, die auf etwa fünf Jahre ausgelegt ist. Die Mischung ist geeignet für alle nicht extremen Böden bzw.Lagen und reicht für 10qm.   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

4,20 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 9193 627-290 Mo-Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Der Orden
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Shopservice
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Newsletter
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Newsletter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...