Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Natur
Praktisches
Dekoration
Gewebtes
Genuss
Spiel
Saison
Zur Kategorie Natur
Insekten
Vögel
Wildtiere
Zur Kategorie Praktisches
Büro
Haushalt
Zur Kategorie Genuss
Likör
Essig / Crema
Tee
Gewürze
Zur Kategorie Spiel
Kicker
Kinder
Zur Kategorie Saison
Ostern
Weihnachten
Zeige alle Kategorien Natur Zurück
  • Natur anzeigen
  • Insekten
  • Vögel
  • Wildtiere
  1. Natur
  • Natur
    • Insekten
    • Vögel
    • Wildtiere
  • Praktisches
  • Dekoration
  • Gewebtes
  • Genuss
  • Spiel
  • Saison
Filter
–
Bausatz Insektenhotel
Bausatz Insektenhotel
Der Bausatz enthält alle benötigten Teile für den Bau des Insektenhotelrahmens (zugeschnittene Holzteile, Rückwand, Gitterdraht, Dachpappe sowie alle benötigten Befestigungsmaterialien (Schrauben, Nägel, Krampen)). Außerdem ist dem Bausatz ein Hartholzklotz aus Esche (bereits mit Bohrungen) und Holzwolle als Füllmaterial beigelegt. Die restlichen Füllmaterialien können selbst gewählt und aus der Natur gesammelt werden. Eine ausführliche Aufbauanleitung mit einer Beschreibung verschiedener möglichen Füllmaterialien, einer Beschreibung der gängigsten Bewohner und einer Erklärung, was in den Brutröhren der Wildbienen vorgeht, liegt ebenso bei Fichte / Kiefer Massivholz Maße des fertigen Hotels: B x H x L in cm: 22 / 35 (ohne / mit Dachüberstand) x 37 x 17   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

37,50 €*
Bausatz Meisenkasten
Bausatz Meisenkasten
Zahlreiche Vogelarten brüten in weitgehend geschlossenen Nisthöhlen. Da natürliche Behausungen immer seltener werden. Mit unseren Brutkasten für Meisen kann dieser Entwicklung entgegengewirkt werden und Sie können Blaumeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Tannenmeisen und Weidenmeisen ein zuhause geben. Für Bastler gibt es den Brutkasten als Bausatz.Fichte / Kiefer Massivholz, als Nisthilfe. Beinhaltet alle benötigten Bauteile, Befestigungsmaterial, Bauanleitung. Einflugloch ø ca. 30mm der fertige Meisenkasten hat folgende Maße: B x H x L in cm: 20 x 30 x 23  Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt  finden Sie hier ein Informationsblatt.  

22,50 €*
Brutkasten Baumläufer
Brutkasten Baumläufer
In Gärten mit altem Baumbestand kann man mit einem Schlitzkasten dem Gartenbaumläufer einen künstlichen Nistplatz anbieten, der speziell auf die Bedürfnisse dieses Klettervogels abgestimmt ist. Der Baumläuferkasten besitzt am oberen Rand der Rückwand einen rechteckigen Schlitz. Der Kasten wird so am Stamm befestigt, dass der "Klettermaxe" direkt hineinmarschieren kann. Hinweis: Die nach unten verlängerte Front gewährleistet einen optimalen Regenwasserablauf und erleichtert das Öffnen zur Reinigung des Nistkastens. Der Baumläufer ist ein eher unauffällig lebender Vogel, der auf der Suche nach Insekten in Spiralen an Bäumen aufwärts läuft, wobei er wie ein Specht die stabilen Federn seines Stützschwanzes wirkungsvoll einsetzt. Fichte / Kiefer Massivholz, als Nisthilfe, Einflugloch halbrund ca. 280 x 64mm Maße B x H x L in cm: 23 x 35 x 18     Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.   

25,50 €*
Brutkasten Halbhöhle
Brutkasten Halbhöhle
Wenn die natürlichen Brutstätten wie Nischen und Spalten fehlen, so kann mit einem halb offenen Nistkasten, einer sogenannten Halbhöhle geholfen werden. Denn nicht alle Gartenvögel brüten in natürlichen oder künstlichen Höhlen mit kleinem Einflugloch. Die Höhlenbrüter-Nisthilfe wird von Bachstelze, Hausrotschwanz, Rotkehlchen, Zaunkönig und Grauschnäpper angenommen Fichte / Kiefer Massivholz, Einflugöffnung ca. 110 x 80mm Maße B x H x L in cm: 20 x 22 x 22   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.  

18,50 €*
Brutkasten Mauersegler
Brutkasten Mauersegler
Mauersegler leben ebenfalls in Kolonien, weshalb es sinnvoll ist mehrere Kästen anzubringen. Dabei ist es wichtig, dass die Kästen in einer Mindesthöhe von 6m an einer geschützten Wand oder einem überdachten Balkon befestigt werden. Ein freier An- und Abflug sollte gewährleistet sein Fichte / Kiefer Massivholz, Einflugöffnung ca. 670 x 30mm Maße B x H x L in cm: 24 x 16 x 34    Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

25,50 €*
Brutkasten Meise
Brutkasten Meise
Zahlreiche Vogelarten brüten in weitgehend geschlossenen Nisthöhlen. Da natürliche Behausungen immer seltener werden. Mit unseren Brutkasten für Meisen kann dieser Entwicklung entgegengewirkt werden und Sie können Blaumeisen, Haubenmeisen, Sumpfmeisen, Tannenmeisen und Weidenmeisen ein zuhause geben. Für Bastler gibt es den Brutkasten auch als Bausatz. Fichte / Kiefer Massivholz, Einflugloch 30mm Maße B x H x T: 20 cm x 30 cm x 23 cm  Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt.

23,50 €*
Details
Brutkasten Schleiereule
Brutkasten Schleiereule
Der Schleiereulen-Kasten eignet sich für den Einbau in Scheunen, Ställen und Kirchtürmen. Kaum eine Vogelart ist so unmittelbar vom Vorhandensein geeigneter Brutplätze abhängig wie die Schleiereule. Mit einem speziell für sie konstruierten Nistkasten kann die elegante Eule mit etwas Glück auch an Orten angesiedelt werden, wo sie bislang noch nicht brüten konnte. Helfen Sie mit und schaffen Sie für die Schleiereule geeignete Brutplätze. Unser Nistkasten ist exakt auf die Bedürfnisse der Schleiereule abgestimmt und bietet den nachtaktiven Tieren einen dunklen Brutraum. Seekiefer Massivholz, Einflugöffnung ca. 115 x 175mm Maße B x H x L in cm: 50 x 50 x 100   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

149,00 €*
Details
Brutkasten Spatzenhaus
Brutkasten Spatzenhaus
Spatzen sind Höhlen- und Nischenbrüter. Sie bauen ihre Nester meist in Mauernischen und -spalten oder unter Dachpfannen. Sanierungsmaßnahmen älterer Gebäude und versiegelte Fassaden neuer Gebäude verhindern, dass Haussperlinge ihre traditionellen Brutplätze nutzen können. Haussperlinge nehmen herkömmliche Nistkästen jedoch nicht immer an, weshalb hier ein spezielles "Spatzen-Mehrfamilienhaus" angeboten wird. Der Nistkasten kann in einer Mindesthöhe von 2,5 m an Schuppen oder Hauswänden angebracht werden. Ideal ist ein Platz unter dem Dachvorstand, wo der Nistkasten gut geschützt ist. In unmittelbarer Nähe sollten Büsche und Bäume als Versteck für die Spatzen sein. Das Einflugloch sollte nach Südosten oder Osten zeigen. Nord- und Westausrichtungen sollten vermieden werden, weil es dort kälter und nasser ist. Mit einer Ausrichtung nach Süden kann es durch die Sonneneinstrahlung zu heiß werden. Fichte / Kiefer Massivholz, Einflugloch ø ca. 35mm Maße B x H x L in cm: 18 x 23 x 35   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

36,00 €*
Brutkasten Star
Brutkasten Star
Grundsätzlich baut der Star sein Nest gerne in den Höhlen alter Bäume. Heutzutage sind hohle Bäume oft Mangelware, da sie häufig gefällt werden. Unterstützen Sie deshalb Stare durch das Angebot einer künstlichen Nisthilfe! Im Prinzip handelt es sich um einen vergrößerten Meisenkasten. Der Starenkasten benötigt ein Einflugloch mit 45 Millimetern Durchmesser. Bei geeigneter Umgebung (Streuobstwiesen, sonnige Lagen mit altem Baumbestand) bezieht mit etwas Glück vielleicht auch der bedrohte Wendehals das geräumige Domizil. Fichte / Kiefer Massivholz, als Nisthilfe, Einflugloch ø 45mm Maße B x H x L in cm: 22 x 32 x 25   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt  finden Sie hier ein Informationsblatt.

24,00 €*
Brutkasten Steinkauz
Brutkasten Steinkauz
Da geeignete natürliche Nistmöglichkeiten, so wie Kopfweiden und alte Obstbäume immer weniger werden, hat das einen starken Rückgang der Steinkäuze zur Folge. Wer dem possierlichen Nachtvogel mit künstlichen Nistkästen allerdings eine Alternative anbietet, der kann dem Rückgang der Steinkauz-Population entgegenwirken. Seekieferplatte 18mm, Einflugloch ø ca. 64mm Maße B x H x L in cm: 23 x 23 x 91 Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt.    

89,00 €*
Brutkasten Turmfalke
Brutkasten Turmfalke
Wohnungsmangel macht auch dem kleinsten heimischen Greifvogel, dem Turmfalken mehr und mehr zu schaffen. Mit einem Spezialkasten kann ihm wirksam geholfen werden. Der Kasten sollte möglichst hoch außen oder innen an der Süd- oder Ostseite von Kirchtürmen, Hallen, Lagerhäusern, Scheunen oder ähnlich hohen Gebäuden angebracht werden. Als Sitzwarte für Altvögel und um die ersten Flugversuche der Jungvögel zu unterstützen, empfiehlt sich als Vorbau ein rund 25 Zentimeter breiter Lattenrahmen, der dem Geäst eines Baumes nachempfunden ist. So finden die Klauen der Vögel Halt. Seekiefer Massivholz, Einflugöffnung ca. 550 x 140mm Maße B x H x L in cm: 64,5 x 45 x 55   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.  

99,00 €*
Eichhörnchenfutterspender
Eichhörnchenfutterspender
Vögel werden im Winter regelmäßig gefüttert – Eichhörnchen dagegen gehen leer aus. Dabei sind auch sie in strengen Wintern vom Hungertod bedroht, wenn die Temperaturen für längere Zeit unter den Gefrierpunkt sinken. Der Boden ist dann stark durchgefroren, sodass die Tiere schwer an Ihre Vorräte kommen. Mit unserem Eichhörnchenfutterspender können Sie diesen Tieren helfen. Sie sind schlau und lernen schnell, wie sie mit dem Kopf den Deckel anheben müssen, um an den leckeren Inhalt zu gelangen. Damit das Eichhörnchen das Futter sieht besteht die Front aus Plexiglas. Das Häuschen sollte möglichst geschützt vor Feinden und Witterung angebracht werden. Fichte / Kiefer Massivholz Maße B x H x L in cm: 18 x 29 x 29   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

35,00 €*
Fledermaus-Nistkasten
Fledermaus-Nistkasten
Holz Fichte, natur, Aufhängungen, innen mit Rillen versehen, Flugloch unten Maße B x H x T: 31cm x 42 cm x 10 cm

24,50 €*
Fledermaushöhle
Fledermaushöhle
Fledermäuse nutzen die Höhle als Nist- und Schlafplatz. Bei der Anbringung in 3m Höhe an Giebelwänden sollte eine freie Flugbahn gewährleistet sein. Fledermäuse leben in Kolonien, deshalb ist es sinnvoll mehrere Kästen anzubringen. Bitte nicht an Nadelbäumen, denn das Harz verklebt die Flügel der Tiere.Fichte / Kiefer Massivholz, als Schlaf- oder Nistplatz, Einflugöffnung ca. 20 - 25mm B x H x L in cm: 26 x 42 x 14   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

26,00 €*
Futterhausspender
Futterhausspender
Der Futterhausspender hat ein aufklappbares Dach und ist leicht zu befüllen (am besten mit Körnerfutter). Auch hier ist eine Aufhängung bereits angebracht Lärche Massivholz, mit Aufhängung am Dach, nur für Körnerfutter geeignet B x H x L in cm: 20 x 22 x 27   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.  

25,50 €*
Futtersilo
Futtersilo
Fichte, natur, Aufhängung durch verzinkten Drahtbügel, Dachschutz mit Bitumenfarbe besandet, Sichtfenster aus Plexiglas, Befüllung durch Schornstein, durch dosierte Futterfreigabe bleibt das Futter sauber Maße B x H x T: 29 cm x 27 cm x 31 cm

35,80 €*
Futtersilo Toskana Hängemodell
Futtersilo Toskana Hängemodell
Fichte, natur, Dachschutz mit Silikonharzfarbe rot, besandet, Befüllung,mit Stahlseil zum Aufhängen, Seillänge über Dach 35cm, Stahlseilschlaufe ca. 40mm Ø,   Befüllung durch anheben des Daches, durch dosierte Futterfreigabe bleibt das Futter sauber  Maße B x H x T: 30 cm x 54 cm x 30 cm

39,00 €*
Futtersilo Toskana Standmodell
Futtersilo Toskana Standmodell
Fichte, natur, Dachschutz mit Silikonharzfarbe rot, besandet, Befüllung durch  Dachabhebung, durch dosierte Futterfreigabe bleibt das Futter sauber Maße B x H x T: 30 cm x 23 cm x 30 cm

37,50 €*
großes Futterhaus
großes Futterhaus
Das große Futterhaus eignet sich ebenfalls hervorragend zur Anbringung auf Balkon und Terrasse oder im Garten. Eine Möglichkeit zur Aufhängung am Dach ist vorhanden Es besteht aus Fichte / Kiefer Massivholz und ist für alle Futtersorten geeignet. Zum leichten Befüllen und Reinigen kann das Futterhaus seitlich geöffnet werden. Maße des Futterhaus groß: B x H x L in cm: 23 x 20 x 40   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.    

25,00 €*
großes Insektenhotel
großes Insektenhotel
Dem Naturfreund fällt seit Jahren auf, dass Schmetterlinge, Hummeln und Bienen seltener werden. Der Gärtner und Naturfreund kann aber selber etwas dafür tun. So ist ein Insektenhotel eine gute Methode, es verschiedenen der geflügelten Gäste behaglich zu machen. Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten die Möglichkeit, im heimischen Garten eine Nist- und Überwinterungshilfe zu finden. Bestimmte Wespenarten halten Schädlinge wie Raupen oder Milben in Schach, Hummeln übernehmen bei kühlem und feuchtem Wetter die Bestäubung der Obstblüte, Käfer und Fliegen dienen unter anderem den beliebten Singvögeln als Nahrung. Das Hotel sollte mit seinen Öffnungen von der Wetterseite abgewandt an einer geschützten, aber gut zugänglichen, möglichst warmen Stelle aufgestellt oder gehängt werden, wo es sich ohne Störung der Insekten gut beobachten lässt. Hierdurch wird einerseits sichergestellt, dass die für die Brut benötigte Wärme vorhanden ist, andererseits ist ausreichender Schutz vor Wind und Niederschlägen gewährleistet, so dass die Insekten das künstliche Quartier annehmen. Hummeln, Wildbienen, Schlupfwespen, Wegwespen, Florfliegen, Ohrwürmer und andere interessante Nützlinge finden hier ihren Unterschlupf und sind vor kalten Witterungseinflüssen geschützt. Durch ein Insektenhotel kann der naturnahe Gärtner seinen Teil zum Tierschutz beitragen, denn z.B. die Wildbienen sind stark gefährdet und stehen auf der roten Liste. Fichte / Kiefer Massivholz, für Nützlinge Maße Größe (B x H x T):  45cm x 60cm x 13cm   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

52,50 €*
Hornissenkasten
Hornissenkasten
Wirklich gefährlich sind Hornissen nur für andere Insekten. Oft fangen sie ihre Beute im Flug: Wespen, Fliegen oder Motten. In Sekunden zerlegt, werden meist nur Brust und Hinterleib der Beute in das Nest getragen. Tag und Nacht auf Beutezug, fängt ein großes Volk täglich ein halbes Kilo Insekten, so viel wie fünf bis sechs Meisenfamilien. So bekommen die Riesenbrummer, die „Falken unter den Insekten“, eine bedeutende Rolle im Naturhaushalt – besonders Gärtner und Landwirte sollten das zu schätzen wissen. Bringen Sie den Hornissenkasten am besten in einer Höhe von mindestens 3 Metern an und achten Sie auch eine hindernisfreie Einflugschneise. Zudem sollten keine künstlichen Lichtquellen in der Nähe sein, da Hornissen bis in die Dunkelheit ein- und ausfliegen und sich sonst leicht irritieren lassen. Seekieferplatte 18mm, als Nisthilfe, Einflugloch ø ca. 20mm B x H x L in cm: 30 x 50 x 69   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.  

105,00 €*
Igelunterschlupf
Igelunterschlupf
Der Igelunterschlupf wird an abgelegenen Stellen im Garten platziert, etwas erhöht gestellt und zum Schutz vor Nässe mit viel Laub und Zweigen bedeckt. Natürlich kann das Igelhaus das ganze Jahr im Garten stehen bleiben und dem Tier als Tagesschlafplatz oder als Nest für die Jungenaufzucht dienen. Der Standort für das Igelhaus sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Der beste Platz ist eine ruhige und schattige Gartenecke beispielsweise unter Sträuchern. Bei Regen darf sich beim und im Igelhaus kein Wasser sammeln. Damit nicht zu viel Feuchtigkeit aus dem Boden in das Haus eindringt, kann man zur Sicherheit unter dem Haus eine Drainageschicht aus Kies oder Sand anlegen. Wenn das Steinhaus nicht nur als Winterquartier, sondern im Frühjahr und Sommer auch als Nest für die kleinen Igel genutzt wird, muss man unbedingt darauf achten, dass Katzen und Hunde dem Bau nicht zu nahe kommen Fichte / Kiefer Massivholz, Eingangsöffnung ca. 100 x 100mm B x H x L in cm: 42 x 28 x 32   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.    

36,00 €*
Insektenhaus
Insektenhaus
Dem Naturfreund fällt seit Jahren auf, dass Schmetterlinge, Hummeln und Bienen seltener werden. Der Gärtner und Naturfreund kann aber selber etwas dafür tun. So ist ein Insektenhotel eine gute Methode, es verschiedenen der geflügelten Gäste behaglich zu machen. Ein Insektenhotel bietet nützlichen Insekten die Möglichkeit, im heimischen Garten eine Nist- und Überwinterungshilfe zu finden. Fichte / Kiefer Massivholz Maße B x H x T ca.: 10 cm x 10 cm x 10 cm   Falls Sie interessiert sind an weiteren Einblicken in die Arbeit unserer Naturwerkstatt finden Sie hier ein Informationsblatt dazu.

8,90 €*
Insektenhäuschen klein
Insektenhäuschen klein
Fichte, natur, Aufhängung mit Ringöse, Lochgröße 4mm bis 8mm, bunt bemalt Maße B x H x T: 7,5 cm x 13 cm x 18 cm

10,50 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: +49 9193 627-290 Mo-Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Der Orden
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
Shopservice
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Newsletter
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Newsletter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Realisiert mit Shopware
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...